
Ich bins wieder, Elmo :-) Hallo!
Seit Tagen beoachte ich das Vogelhaus im Garten von Barbara. Erstaunlich, was dort ein und aus flattert. Barbara füttert die Vögel das ganze Jahr durch. Sie sagt, dass muss sie, um die Vögel zu unterstützen. Gestern erst habe ich dort einen Kernbeißer und einen Buntspecht beobachten können. Possierliche Teilchen und so hübsch anzuschauen. Selbstverständlich gibt es hier im Tal auch viele Schwalben, die bekommen gerade ihre Jungen. Auch Spatzen, Amseln, Gimpel und Finken jeder Art fühlen sich hier zu Hause. Nachts kommen die Fledermäuse raus, ziehen Ihre Runden und das Käuzchen ruft dazu. Ist schon heimelig.
Allerdings musste Barbara das Vogelhäuschen erhöhen, da der böse Hauskater Karl aus dem Stand in Haus springen konnte und eine Amsel gemeuchelt hat. Wie Ihr auf dem Foto sehen könnt, kommt Karl immer noch ins Vogelhäuschen, allerding sind bei dem Gewackel bis er oben ist, alle Vögel weg. Gut so! Eigentlich ist der Karl ja auch ganz lieb, aber er kann halt nicht wider seiner Natur.
In Barbaras Garten hängen auch schon vier Nistkästen in den Obstbäumen und es sollen wohl noch mehr werden. Gerne können Vogelinteressierte Gäste sich mal umschauen.
Eventuell kommen nächstes Jahr noch Bienenvölker dazu. Mal schauen. Hummeln, Libellen und Co. summen hier eh schon so viel rum.
Diese komische Gebilde auf dem Foto ist übrigens ein Schwamm. Den tränkt Barbara mit Zuckerwasser. Soll gut für Schmertterlinge sein. Ich habe bisher aber noch keinen daran gesehen. Kann ja auch nicht alles funktionieren ;-)
Bis zum nächsten Mal!
Euer Elmo